Kategorie Führung

Arbeit Langeweile Leidenschaft - Emotion

Vom Triumph des gelangweilten Regisseurs

Schon mal die Geschichte vom sagenhaften Erfolg des gelangweilten Stararchitekten gehört? Oder die vom Triumph des Dienst-nach-Vorschrift-Regisseurs? Die sagenhafte Geschichte des abgestumpften Fußballtrainers? Die Success Story des ausdruckslosen Orchesterdirigenten oder die des gleichgültigen Unternehmers? Nein? Eben! Der wirkliche Kern der Wirtschaft…

Auszeit Meditation

Auszeiten für kluge Entschleunigung

Auch wenn Meditation im privaten Bereich längst Zeitgeist ist, mit der Geschäftswelt ist sie einfach nicht kompatibel. – Ein Chef, ein Kollege, ein Mitarbeiter, ein Kunde, der sich mitten am Tag zur Meditation zurückzieht? Höchst befremdlich! Eine glatte 10 auf…

Marshal Goldsmith Feedback oder FeedForward deutsche Version

FeedFORWARD statt FeedBACK

Feedback? Gibt es regelmäßig! Einmal im Jahr bei den „Mitarbeitergesprächen“. Und das ist auch sehr sinnvoll. Gegen das alljährliche Ritual ist überhaupt nichts zu sagen. Noch viel schöner, wenn es öfter abgespult wird… Aber Feedback hat zwei eingebaute Nachteile: Erstens…

Wittenstein und die Pioniere auf der Walz

Der beste Weg, um persönliche Weiterentwicklung im Keim zu ersticken ist, sich bei allen Aktivitäten die Frage zu stellen: Wie kann ich neuen Erfahrungen im Leben möglichst gut aus dem Weg gehen? Um das umzusetzen haben wir einen heißen Tipp…

Morning Star Management Führung Selbstbestimmung

Morning Star – Manage yourself

Wer hätte sich jemals vorstellen können, dass Kutschen ohne Pferde fahren können? Oder dass Smartphones den Wecker, den Kalender, die Wettervorhersage, den Plattenspieler und den Taschenrechner überflüssig machen würden? Oder dass Algorithmen Gedichte, Romane und Drehbücher schreiben sowie E-Mails beantworten und…