Kategorie Arbeit

Abfuhr - Veränderung - Rebels at Work

Die Abfuhr

Ich habe bei unseren Rebels-at-Work Events extrem inspirierender Menschen kennengelernt. Zehn Termine haben bisher stattgefunden – und es geht weiter! Das absolute Highlight ist für mich, wenn fünf Teilnehmer jeweils etwa fünf Minuten lang darüber erzählen, wie sie verkrustete Strukturen…

Pflicht zum Widerspruch

Stellt dir vor, du bist mit deinem Chef bei einem potentiellen Kunden und dein Chef vermasselt es. Und jetzt stell dir vor, dass du anschließend deinem Chef eine Email sendet, in der du schreibst: „Lieber Chef, was Sie da heute…

Unternehmenskultur im 21. Jhdt.

Eine der populärsten Präsentationen, die je auf Slideshare veröffentlicht wurden, heißt „Culture Deck“ und stammt vom Streaming-Dienst Netflix. Über 18 Millionen Views und mehr als 800 Kommentare haben die Folien bis dato gesammelt. Der größte Ritterschlag kam von Facebook-COO Sheryl Sandberg,…

Kill a stupid rule!

In meiner Diskussion mit dem Führungsteam eines großen Herstellers für Industrie- und Gebäudetechnik fiel dieses Wort. Ein sehr kluges Wort! Plötzlich war Stille. Ich konnte den versammelten Gehirnen sozusagen bei der Arbeit zusehen. Das gesamte Führungsteam dachte nach. Dann kam…

Gebt jungen Menschen einen Platz am Tisch!

Wenn es darum geht, alte Zöpfe abzuschneiden, Überflüssiges wegzulassen oder Prozesse vom Kopf auf die Füße zu stellen, damit sie endlich funktionieren, gibt es eine unverzichtbare Voraussetzung: Wir müssen erstmal überhaupt ERKENNEN, was nicht gut ist. Was vielleicht total bescheuert…

Erlaubnis und folgsam

Vier Stufen der Folgsamkeit

Die Zeche Zollverein in Essen war ein fantastischer Rahmen für meinen Workshop – das Nebeneinander von Alt und Neu macht den Reiz der Location aus. Und genau darum ging es auch in der Veranstaltung für die gut 250 Mitarbeiter eines…

Taetigkeiten ohne Dividende? Weg dam

Ohne Dividende läuft nichts

Da flattert eine Anfrage herein: Kein Vortrag, ich sollte ein Seminar halten. Auf einem Kreuzfahrtschiff. Eine sehr attraktive Anfrage. Was mache ich? Klar, ich sage: Nein! Warum? Weil ich schon vor Jahren beschlossen habe, keine Seminare mehr zu machen. Das…

Open minded - oder offen sein

Radically open-minded

Jede Veränderung braucht Veränderer. Das klingt eigentlich ganz logisch – allerdings hat die Sache einen gewaltigen Haken: Denn vom Grundprinzip sind Organisationen mit ihren Strukturen, Zuständigkeiten und Regeln auf die Bewältigung von Routineaufgaben zugeschnitten. Aber Veränderung ist alles andere als…