Blog

Ein Restaurant in Varanasi - Der Fluch des Selbstverständlichen

Der Fluch des Selbstverständlichen – Ein Restaurant in Varanasi

Bei den Sprüchen, mit denen indische Unternehmer werben, haben wir inzwischen unsere ganz persönliche Hitliste. Den Vogel abgeschossen hat ein Restaurantbesitzer aus Varanasi, der potenzielle Kunden mit diesem Argument überzeugen will: „Yes, we are less dirty…“  Wir-sind-weniger-mies-als-der-Wettbewerb Klar, dass wir…

WeiterlesenDer Fluch des Selbstverständlichen – Ein Restaurant in Varanasi
Sich selbst finden ist ein harter aber lohnenswerter weg

Sei ein seltener Vogel – Von der Schwierigkeit, sein Ding zu machen

Iris Apfel ist ein lebendes Kunstwerk. Das Markenzeichen der ehemaligen Innenarchitektin: überdimensionierte Plastikbrille, schillernde Outfits und eine Armada an Halsketten und Armreifen. Ihre eigene Schmuckkollektion kombiniert sie so stilsicher wie unkonventionell mit federbesetzten Mänteln, Hochzeitsgewändern vom anderen Ende der Welt,…

WeiterlesenSei ein seltener Vogel – Von der Schwierigkeit, sein Ding zu machen
change veränderung

Wandel vorantreiben: Weshalb es ein Mythos ist, dass Menschen keine Veränderung wollen

Die Veränderung krabbelt nicht vorwärts, sie springt. Stichworte: globale Kundenbedürfnisse, neue Geschäftsmodelle und Digitalisierung. Wenn Mitarbeitende Veränderungsinitiativen skeptisch gegenüber stehen und nicht mit voller Begeisterung mitziehen, dann sieht es oft aus, als seien sie unwillig. Aber ist das tatsächlich so?…

WeiterlesenWandel vorantreiben: Weshalb es ein Mythos ist, dass Menschen keine Veränderung wollen